Erzählcafé 4 | 28. Oktober 2001
›Flüchtlinge‹ in Uelzen – Zwischen Bangen und Hoffen
Für Tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen war Uelzen nach dem zweiten Weltkrieg die erste Station nach ihrer Vertreibung aus den Ostgebieten Deutschlands.
Drei Zeitzeugen berichteten über ihre – sowohl negativen als auch positiven – Erfahrungen, die sie bei der Ankunft in Uelzen machten.
Wie lebte es sich im Flüchtlingslager Bohldamm?
Und warum entschlossen sich viele Vertriebene, im Landkreis Uelzen zu bleiben?