Erzählcafé

Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter

Wir wollen Menschen zu Wort kommen lassen, die vor rund 70 Jahren als sogenannte Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter vor allem aus den Ländern Italien, Spanien und der Türkei nach Deutschland kamen, um zu arbeiten und zu helfen, den damaligen Arbeitskräftemangel zu beheben. Viele sind in der Bundesrepublik geblieben, haben Kinder und Enkelkinder, deren Heimat jetzt Deutschland ist.

Wir wollen mit ihnen ins Gespräch kommen, um zu erfahren, wo und was sie gearbeitet haben, wie es ihnen im Laufe der Zeit ergangen ist, wie ihre ersten Eindrücke waren, welche Begegnungen und Ereignisse sie prägten, an welche positiven wie negativen Momente sie sich besonders erinnern usw.

Die Geschichtswerkstatt würde sich freuen, über die Themen mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern, die zum Austausch nach Deutschland gekommen sind, ins Gespräch zu kommen.

Ein Erzählcafé ist keine Podiumsdiskussion, der Unterschied liegt in seiner lebendigen und interaktiven Methode. Es geht nicht darum, dass nur vorgetragen wird, sondern die Zuhörer und Zuhörerinnen werden aktiv einbezogen und tauschen sich mit den Berichtenden aus.