Zum Inhalt springen
Geschichtswerkstatt Uelzen e.V.
  • Der Verein
    • In der Presse
  • Medien-Shop
  • Unsere Themen
    • Die NS-Zeit
      • Zwangsarbeit
      • KZ Neuengamme
      • Kriegsende
    • Gastarbeiter-Gastarbeiterinnen
    • Frauen die Uelzen beweg(t)en
    • Jüngste Stadtgeschichte
    • Notaufnahmelager Uelzen-Bohldamm
    • Jüdisches Leben in und um Uelzen
  • Erzählcafé
    • Gastarbeiter-Gastarbeiterinnen
    • Kriegskinder erzählen
  • Archiv | Rückblick
    • Holocaust-Gedenktage
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Der Verein
    • In der Presse
  • Medien-Shop
  • Unsere Themen
    • Die NS-Zeit
      • Zwangsarbeit
      • KZ Neuengamme
      • Kriegsende
    • Gastarbeiter-Gastarbeiterinnen
    • Frauen die Uelzen beweg(t)en
    • Jüngste Stadtgeschichte
    • Notaufnahmelager Uelzen-Bohldamm
    • Jüdisches Leben in und um Uelzen
  • Erzählcafé
    • Gastarbeiter-Gastarbeiterinnen
    • Kriegskinder erzählen
  • Archiv | Rückblick
    • Holocaust-Gedenktage
  • Kontakt
Mehr über den Artikel erfahren Zwangsarbeiter/Zwangsarbeiterinnen

Zwangsarbeiter/Zwangsarbeiterinnen

  • Beitrags-Autor:Redaktion Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Ein Schwerpunkt unserer bisherigen Arbeit ist nach wie vor die Auseinandersetzung mit der Situation von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern, die während des II. Weltkrieges in Stadt und Landkreis Uelzen arbeiten mussten.Zwei…

WeiterlesenZwangsarbeiter/Zwangsarbeiterinnen
Mehr über den Artikel erfahren Josef Mettbach | Sinti und Zwangsarbeiter

Josef Mettbach | Sinti und Zwangsarbeiter

  • Beitrags-Autor:Dietrich Banse
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Herr Josef Mettbach Geb. 31.7.1916 in Diesendorf /Bayern Gest. 2000 im Kreise seiner Familie Beruf: Musiker, ab 1988 Rentner Nationalität: Deutsch/ Sinti Herr Mettbach, der 1988 von mir interviewt wurde,…

WeiterlesenJosef Mettbach | Sinti und Zwangsarbeiter
Mehr über den Artikel erfahren Zwangsarbeiter im Kreis Uelzen

Zwangsarbeiter im Kreis Uelzen

  • Beitrags-Autor:Dietrich Banse
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Das Thema ,Zwangsarbeit" wurde in der Presse sowie in der lokalen Geschichtsschreibung lange Zeit nur sehr oberflächlich behandelt. Erst die Diskussion um eine umfassende Entschädigung von Zwangsarbeiterlnnen weckte das Interesse…

WeiterlesenZwangsarbeiter im Kreis Uelzen
Mehr über den Artikel erfahren Presseartikel zur Zwangsarbeit
Erschienen in der AZ

Presseartikel zur Zwangsarbeit

  • Beitrags-Autor:Redaktion Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Nachfolgende Beiträge sind bisher erschienen:

WeiterlesenPresseartikel zur Zwangsarbeit
Mehr über den Artikel erfahren Ausstellung zur Zwangsarbeit in Uelzen

Ausstellung zur Zwangsarbeit in Uelzen

  • Beitrags-Autor:Redaktion Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Ein Ergebnis der didaktischen Umsetzung des Thema Zwangsarbeit in Uelzen war eine Ausstellung, die im Januar im Foyer des neuen Rathauses der Stadt Uelzen eröffnet wurde. Daran beteiligt hatten sich…

WeiterlesenAusstellung zur Zwangsarbeit in Uelzen
Mehr über den Artikel erfahren Zwangsarbeiterinnen- und Zwangsarbeiter | Fünf Schicksale

Zwangsarbeiterinnen- und Zwangsarbeiter | Fünf Schicksale

  • Beitrags-Autor:Redaktion Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

7. Erzählcafé | Im Rahmen der Begegnungswoche mit ehemaligen ukrainischen Zwangsarbeiterinnen- und Arbeitern fand das Erzählcafé großen Zulauf. Rund 100 Zuhörerinnen- und Zuhörer verfolgten die Schilderungen der Gäste, die von…

WeiterlesenZwangsarbeiterinnen- und Zwangsarbeiter | Fünf Schicksale

Engagiert Euch!

Interessieren Sie sich für die neuere Geschichte Uelzens? Haben Sie Freude an der Recherche, an Gesprächen mit Zeitzeugen? Dann freuen wir uns, wenn Sie mitmachen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2025 - Geschichtswerkstatt Uelzen & webkulturen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}