Zum Inhalt springen
Geschichtswerkstatt Uelzen e.V.
  • Der Verein
    • In der Presse
  • Medien-Shop
  • Unsere Themen
    • Die NS-Zeit
      • Zwangsarbeit
      • KZ Neuengamme
      • Kriegsende
    • Frauen die Uelzen beweg(t)en
    • GastarbeiterInnen
    • Notaufnahmelager Uelzen-Bohldamm
    • Jüdisches Leben in und um Uelzen
  • Erzählcafé
    • GastarbeiterInnen
    • Kriegskinder erzählen
  • Archiv | Rückblick
    • Holocaust-Gedenktage
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Der Verein
    • In der Presse
  • Medien-Shop
  • Unsere Themen
    • Die NS-Zeit
      • Zwangsarbeit
      • KZ Neuengamme
      • Kriegsende
    • Frauen die Uelzen beweg(t)en
    • GastarbeiterInnen
    • Notaufnahmelager Uelzen-Bohldamm
    • Jüdisches Leben in und um Uelzen
  • Erzählcafé
    • GastarbeiterInnen
    • Kriegskinder erzählen
  • Archiv | Rückblick
    • Holocaust-Gedenktage
  • Kontakt
Read more about the article Holocaust-Gedenktag 2023

Holocaust-Gedenktag 2023

  • Beitrags-Autor:Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Auf der Suche nach NS-Raubgut: Provenienzforschung und Holocaustgedenken Im Sommer 2022 war in der Staatsbliothek Hamburg eine Ausstellung mit dem Titel „Sehr erfreuliche Vermehrungen“ zu sehen. Dieses Zitat aus dem…

WeiterlesenHolocaust-Gedenktag 2023
Read more about the article Holocaust-Gedenktag 2019

Holocaust-Gedenktag 2019

  • Beitrags-Autor:Dietrich Banse
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

„Erinnerungen“ | Uelzener Schülerinnen und Schüler geben Uelzener Bürgerinnen und Bürgern jüdischen Glaubens eine Stimme. Zum Gedenken an die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft am 27. Januar 2019 hatte die Geschichtswerkstatt Uelzen…

WeiterlesenHolocaust-Gedenktag 2019
Read more about the article Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

  • Beitrags-Autor:Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Am 27. Januar 2019 lädt die Geschichtswerkstatt Uelzen e.V. wie in den vergangenen Jahren zu einer Gedenkveranstaltung in den Ratssaal des Rathauses der Hansestadt Uelzen ein. Die Zeitzeugin Hanna Lewinsohn…

WeiterlesenTag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Read more about the article Shoah in Griechenland 1943-1944

Shoah in Griechenland 1943-1944

  • Beitrags-Autor:Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Einladung zum 27. Januar 2016 | Die Geschichtswerkstatt Uelzen e.V. lädt anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar zu einem Vortrag im Rathaussaal Uelzen ein, den Herr Prof. Dr. jur. Christoph…

WeiterlesenShoah in Griechenland 1943-1944
Read more about the article Meine Lehrerin Dr. Dora Lux

Meine Lehrerin Dr. Dora Lux

  • Beitrags-Autor:Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2014 organisierte die Geschichtswerkstatt Uelzen eine Leseveranstaltung im Uelzener Rathaus. Dr. Hilde Schramm las aus ihrem Buch „Meine Lehrerin Dr. Dora Lux“. Foto: Privatbesitz -…

WeiterlesenMeine Lehrerin Dr. Dora Lux

Engagiert Euch!

Interessieren Sie sich für die neuere Geschichte Uelzens? Haben Sie Freude an der Recherche, an Gesprächen mit Zeitzeugen? Dann freuen wir uns, wenn Sie mitmachen.

  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Geschichtsverein Uelzen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2023 - Geschichtswerkstatt Uelzen & webkulturen
Cleantalk Pixel
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}