Zum Inhalt springen
Geschichtswerkstatt Uelzen e.V.
  • Der Verein
    • In der Presse
  • Medien-Shop
  • Unsere Themen
    • Die NS-Zeit
      • Zwangsarbeit
      • KZ Neuengamme
      • Kriegsende
    • Gastarbeiter-Gastarbeiterinnen
    • Frauen die Uelzen beweg(t)en
    • Jüngste Stadtgeschichte
    • Notaufnahmelager Uelzen-Bohldamm
    • Jüdisches Leben in und um Uelzen
  • Erzählcafé
    • Gastarbeiter-Gastarbeiterinnen
    • Kriegskinder erzählen
  • Archiv | Rückblick
    • Holocaust-Gedenktage
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Der Verein
    • In der Presse
  • Medien-Shop
  • Unsere Themen
    • Die NS-Zeit
      • Zwangsarbeit
      • KZ Neuengamme
      • Kriegsende
    • Gastarbeiter-Gastarbeiterinnen
    • Frauen die Uelzen beweg(t)en
    • Jüngste Stadtgeschichte
    • Notaufnahmelager Uelzen-Bohldamm
    • Jüdisches Leben in und um Uelzen
  • Erzählcafé
    • Gastarbeiter-Gastarbeiterinnen
    • Kriegskinder erzählen
  • Archiv | Rückblick
    • Holocaust-Gedenktage
  • Kontakt
Mehr über den Artikel erfahren Die Eroberung der Stadt durch britische Truppen am 18.4.1945 – Teil 1/3

Die Eroberung der Stadt durch britische Truppen am 18.4.1945 – Teil 1/3

  • Beitrags-Autor:Redaktion Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Noch heute lösen die Ereignisse der letzten Kriegstage in und um Uelzen heftige Kontroversen aus: Welche Rolle spielte die militärische Führung Uelzens wie u.a. Major Fronzek, Oberst Lüders, General Unrein…

WeiterlesenDie Eroberung der Stadt durch britische Truppen am 18.4.1945 – Teil 1/3
Mehr über den Artikel erfahren Lambertus Hendrikus Intres | Widerstandskämpfer

Lambertus Hendrikus Intres | Widerstandskämpfer

  • Beitrags-Autor:Dietrich Banse
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Herr Lambertus Hendrikus Intres Geb. 28.9.1916 Beruf: Ingenieur Wohnhaft in : Den Haag (Niederlande) Nach Abschluss der Schule Studium an einer Technikerschule. Auf Grund des Überfalls Deutschlands auf Holland wurde…

WeiterlesenLambertus Hendrikus Intres | Widerstandskämpfer
Mehr über den Artikel erfahren Kriegskinder

Kriegskinder

  • Beitrags-Autor:Redaktion Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Kriegskinder - Erzählcafé  am 12. Juni 2015 zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren: 2015 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 70-ten Mal, und dieses Ereignis ist…

WeiterlesenKriegskinder
Mehr über den Artikel erfahren Kriegsende in Uelzen

Kriegsende in Uelzen

  • Beitrags-Autor:Redaktion Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Diese Bilder stammen von unserer DVD  "Uelzen 1945 - Die letzten Kriegstage!" Die Grundlage des Films bildet das Rohfilm- und Fotomaterial, das seinerzeit von britischen Kriegsberichtserstattern gemacht wurde. Auf Anregung…

WeiterlesenKriegsende in Uelzen
Mehr über den Artikel erfahren Der gewaltsame Abtransport – Teil 3/3

Der gewaltsame Abtransport – Teil 3/3

  • Beitrags-Autor:Redaktion Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

500 Häftlinge des Außenlagers Uelzen KZ Neuengamme wurden gewaltsam Abtransport. 2005 war die Geschichtswerkstatt mit Vorbereitungen für verschiedene Veranstaltungen anlässlich des Kriegsendes vor 60 Jahren beschäftigt. Der 15.4.05 wurde maßgeblich…

WeiterlesenDer gewaltsame Abtransport – Teil 3/3
Mehr über den Artikel erfahren Die Ermordung Hauptmann Marquardts – Teil 2/3

Die Ermordung Hauptmann Marquardts – Teil 2/3

  • Beitrags-Autor:Redaktion Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Am 15.4.1945 wurde Marquardt durch ein Standgericht zum Tode verurteilt. Man warf ihm Befehlsverweigerung und Fahnenflucht vor, Beschuldigungen, die sich auf Grund späterer Zeugenbefragungen als haltlos erwiesen. Die Hinrichtung erfolgte…

WeiterlesenDie Ermordung Hauptmann Marquardts – Teil 2/3
Mehr über den Artikel erfahren Kriegsende: Bedrohung oder Erleichterung?

Kriegsende: Bedrohung oder Erleichterung?

  • Beitrags-Autor:Redaktion Geschichtswerkstatt
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

2. Erzählcafé | Die Uelzener Geschichtswerkstatt lud am 29. April in die Gemeinderäume der Johanniskirche und über 100 Interessierte kamen. Frau Ehnert und Frau Prehm, zwei Uelzener Zeitzeuginen, stellten sich…

WeiterlesenKriegsende: Bedrohung oder Erleichterung?

Engagiert Euch!

Interessieren Sie sich für die neuere Geschichte Uelzens? Haben Sie Freude an der Recherche, an Gesprächen mit Zeitzeugen? Dann freuen wir uns, wenn Sie mitmachen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2025 - Geschichtswerkstatt Uelzen & webkulturen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}